Waldemar Jauch vor der Anhäuser Mauer (Foto: Birgit Trinkle)
Auch in diesem Semester erfreut uns der Crailsheimer Filmemacher Waldemar Jauch wieder mit einem seiner populären Filme. Dieses Mal stehen Erzählungen, Brauchtum und Anekdoten aus Hohenlohe im Mittelpunkt des Abends.
Der Film beschäftigt sich mit manch kuriosen Erscheinungen dieses liebenswerten Landstrichs – dargeboten von bekannten Hohenloherinnen und Hohenlohern. Eingebettet sind die kleinen Episoden von Rübengeistern und Schweineschule in die abwechslungsreiche Kulturlandschaft der Region mit ihren Wiesen, Wäldern, weiten Feldern und Weinbergen, ihren Dörfern und Städtchen.
Eintritt frei (Spendenkasse)
Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Crailsheim, des Crailsheimer Historischen Vereins und des Film- und Videoclubs Crailsheim