
Ausflug des Crailsheimer Verkehrsbeamtenvereins 1912
Heimatgeschichtlicher Abend des Stadtfeiertags 2026
Reisen in Mittelalter und Früher Neuzeit war nicht nur eine sehr beschwerliche Angelegenheit, sie hatte auch weithin einen exklusiven Charakter und war auf Adelige, Kaufleute, Soldaten und Pilger beschränkt. Vor allem im 20. Jahrhundert bildete sich ein Tourismus heraus, der immer mehr Menschen offenstand. Seitdem unternahm auch die Stadt Crailsheim, verkehrstechnisch durch die Eisenbahn sehr gut erreichbar, Bemühungen, als mögliches Ziel für Fremdenverkehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Nach der Komplettzerstörung der Stadt 1945 spielte Tourismus in der Crailsheimer Kommunalpolitik kaum eine Rolle. Dies änderte sich erst in den letzten Jahrzehnten mit unterschiedlichen Initiativen, der Ausweisung besonderer touristischer Punkte in der Stadt und der Verabschiedung eines „Tourismuskonzeptes für die Stadt Crailsheim“ 2023.
EUR 5,– (Vorverkauf und Abendkasse)
Eine Veranstaltung der Stadt Crailsheim