Der Vortrag beschäftigt sich mit der Entstehung des Denkmalbewusstseins in Crailsheim und stellt die Inventarisierung der hiesigen Kulturdenkmale dar. Er wirft einen Blick auf die Entwicklung des Umgangs mit der historischen Bausubstanz und thematisiert darauf aufbauend die heutige Situation der Denkmalpflege in Crailsheim.
Aus dem am Stadtarchiv angesiedelten Projekt zur Dokumentation der denkmalgeschützten Gebäude in Crailsheim werden einige Objekte exemplarisch präsentiert und neue Erkenntnisse vorgestellt. Ein Ausblick soll Möglichkeiten der Umsetzung von konservatorischen Forderungen in der heutigen Zeit aufzeigen.
EUR 5,00 (Abendkasse), Mitglieder des Crailsheimer Historischen Vereins frei
Eine Veranstaltung des Crailsheimer Historischen Vereins